Newsletter
TWCC-Newsletter 01/2021 (April 2021)
Die Newsletter erscheinen 2-3 jährlich und können ganz unten auf dieser Seite abonniert werden. Ältere Ausgaben sind hier
Die Newsletter erscheinen 2-3 jährlich und können ganz unten auf dieser Seite abonniert werden. Ältere Ausgaben sind hier
Geplante Abfüllungen 2021
Tranche I (im Verkauf voraussichtlich im Sommer 2021)
Burnside 1994 (26-jährig)
Lange ist dieser Balvenie im Bourbon Eichenfass bis zur Perfektion gereift. Dies verleiht diesem Whisky den Status eines ehrwürdigen und reifen Malts, welcher nur mit guten Freunden getrunken werden sollte. Ein fruchtiges und würziges Trinkerlebnis.
Clynelish 1997 (23-jährig)
Da Clynelish-Fässer kaum mehr zum Kauf angeboten, sondern unter der Hand gehandelt werden, finden sich immer seltener unabhängige Abfüllungen. Der wunderbar aromatische Malt aus dem Bourbon Fass, wird leider bis auf weiteres auch unsere letzte Clynelish Abfüllung sein.
Ledaig 1997 (24-jährig)
Liebhaber von rauchigen Whiskys werden bei unserer neuen Ledaig Abfüllung aus dem Sherry Fass auf einen fantastischen Torfhammer stossen: Mull-Torf in seiner ausgeprägtesten Form.
Old Pulteney 2006 (15-jährig)
Nur ganz selten gab es Whisky von der lange Zeit nördlichsten Brennerei des Schottischen Festlandes, der Pulteney Brennerei, von unabhängigen Abfüllern zu kaufen. So gehören wir immerhin zu den Glücklichen, welche wenigstens ein Fass davon abfüllen können. Der ausgezeichnete Single Malt reifte in einem First Fill Bourbon Fass und begeistert durch eine malzige Würzigkeit mit markanten Getreidenoten.
Tranche II (im Verkauf voraussichtlich im Herbst 2021)
Secret Irish Distillery „Tree of Life“ 1989 (31-jährig)
Die dritte und 2021 einzige Abfüllung aus der Serie „Tree of Life“. Der würzige, 31-jährige Bushmills ist eine ausgesprochene Seltenheit, welche es nicht mal in der Brennerei selbst zu kaufen gibt.
Glenfarclas 2011 (10-jährig)
Da unabhängige Abfüller heute nahezu unmöglich an Glenfarclas Fässer kommen, kann diese Abfüllung als kleine Sensation bezeichnet werden. Mit einem bereits vollen und tiefgründigen Aroma kommt dieser junge Malt als wahres Trinkerlebnis daher.
Caol Ila 2011 (10-jährig)
Frisch und belebend wird die Essenz von Islay eingefangen. Unser Single Malt zeichnet sich durch seine sanfte Torfnote aus, welche mit einer wunderbaren Süsse unterlegt, Appetit auf deutlich mehr macht.
Diamond Rum 2005 (16-jährig)
Dieser wunderbare Tropfen kommt aus der letzten bestehenden Destillerie von Guyana, gelegen am Ostufer des Demerara Rivers. Dunkel in seiner Farbe, werden seine Röstaromen und das aromatische Zuckerrohr von sanften Holznoten perfekt unterlegt. Er wird nicht nur jeden Rumkenner begeistern.
Burnside 1994 (26-jährig)
Lange ist dieser Balvenie im Bourbon Eichenfass bis zur Perfektion gereift. Dies verleiht diesem Whisky den Status eines ehrwürdigen und reifen Malts, welcher nur mit guten Freunden getrunken werden sollte. Ein fruchtiges und würziges Trinkerlebnis.
Clynelish 1997 (23-jährig)
Da Clynelish-Fässer kaum mehr zum Kauf angeboten, sondern unter der Hand gehandelt werden, finden sich immer seltener unabhängige Abfüllungen. Der wunderbar aromatische Malt aus dem Bourbon Fass, wird leider bis auf weiteres auch unsere letzte Clynelish Abfüllung sein.
Ledaig 1997 (24-jährig)
Liebhaber von rauchigen Whiskys werden bei unserer neuen Ledaig Abfüllung aus dem Sherry Fass auf einen fantastischen Torfhammer stossen: Mull-Torf in seiner ausgeprägtesten Form.
Old Pulteney 2006 (15-jährig)
Nur ganz selten gab es Whisky von der lange Zeit nördlichsten Brennerei des Schottischen Festlandes, der Pulteney Brennerei, von unabhängigen Abfüllern zu kaufen. So gehören wir immerhin zu den Glücklichen, welche wenigstens ein Fass davon abfüllen können. Der ausgezeichnete Single Malt reifte in einem First Fill Bourbon Fass und begeistert durch eine malzige Würzigkeit mit markanten Getreidenoten.
Tranche II (im Verkauf voraussichtlich im Herbst 2021)
Secret Irish Distillery „Tree of Life“ 1989 (31-jährig)
Die dritte und 2021 einzige Abfüllung aus der Serie „Tree of Life“. Der würzige, 31-jährige Bushmills ist eine ausgesprochene Seltenheit, welche es nicht mal in der Brennerei selbst zu kaufen gibt.
Glenfarclas 2011 (10-jährig)
Da unabhängige Abfüller heute nahezu unmöglich an Glenfarclas Fässer kommen, kann diese Abfüllung als kleine Sensation bezeichnet werden. Mit einem bereits vollen und tiefgründigen Aroma kommt dieser junge Malt als wahres Trinkerlebnis daher.
Caol Ila 2011 (10-jährig)
Frisch und belebend wird die Essenz von Islay eingefangen. Unser Single Malt zeichnet sich durch seine sanfte Torfnote aus, welche mit einer wunderbaren Süsse unterlegt, Appetit auf deutlich mehr macht.
Diamond Rum 2005 (16-jährig)
Dieser wunderbare Tropfen kommt aus der letzten bestehenden Destillerie von Guyana, gelegen am Ostufer des Demerara Rivers. Dunkel in seiner Farbe, werden seine Röstaromen und das aromatische Zuckerrohr von sanften Holznoten perfekt unterlegt. Er wird nicht nur jeden Rumkenner begeistern.
Kürzlich erfolgte Abfüllungen
The Ash Tree, Irish Malt Bushmill 30 Jahre
Seine wunderbare Würzigkeit und sein cremiger Duft nach Pfirsich, Tee und sattem Malz, machen diesen 30 jährigen Single Malt zu einer wahren Gaumenfreude. Der einzige 30 jährige Bushmills auf dem Markt überhaupt!
The Poplar Tree, Cooley 18 Jahre
Unsere zweite Cooley-Abfüllung mit einem einzigartigen Finish im PX Sherry Fass. Ein klassischer Ire, in vielen unterschiedlichen Facetten und unter vielen verschiedenen Namen abgefüllt. Der Whiskey stammte noch aus der Feder von John Teeling, dessen Söhne 2014 in Dublin die Teeling Brennerei eröffneten.
Allt-A-Bhainne 27 Jahre
Eine wunderbare Rarität aus dem Speyside. Heutzutage gibt es keine Originalabfüllungen von Allt-A-Bhainne. Es existieren nur ein paar unabhängige Abfüllungen, die den Namen der Brennerei tragen.
Burnside 25 Jahre
Ein weiteres Fass Balvenie, welches mit einem Löffel Glenfiddich versetzt und darum unter dem Namen Burnside als „Blended Malt“ (früher als Pure oder Vatted Malt bezeichnet), abgefüllt wurde. Er verkörpert die klassischen, fruchtigen Speyside Aromen mit den wunderbaren, würzigen Aromen des Holzfasses. Für jeden Balvenie Liebhaber ein „muss“!
Ledaig 22 Jahre
Ein weiterer Ledaig, diesmal 22 jährig und wunderbar dunkel vom Sherry Fass, ergänzt die Range der TWCC – Abfüllungen. Die Kombination von schwerem Mull – Torfrauch mit dem fruchtigem PX Sherry, macht diesen würzigen Whisky zu einem perfekten Whisky für festliche Anlässe.
Rum Fernandes 20 Jahre
Mit Spannung erwartet wurde unser erster Rum aus Trinidad, welcher mit ausgeprägten Aromen überzeugt. Überraschend, wie er mit seiner hohen Gradstärke von nahezu 60% sanft und delikat den Gaumen erfüllt. Ein wunderbarer Tropfen für den Rum - Kenner.
Seine wunderbare Würzigkeit und sein cremiger Duft nach Pfirsich, Tee und sattem Malz, machen diesen 30 jährigen Single Malt zu einer wahren Gaumenfreude. Der einzige 30 jährige Bushmills auf dem Markt überhaupt!
The Poplar Tree, Cooley 18 Jahre
Unsere zweite Cooley-Abfüllung mit einem einzigartigen Finish im PX Sherry Fass. Ein klassischer Ire, in vielen unterschiedlichen Facetten und unter vielen verschiedenen Namen abgefüllt. Der Whiskey stammte noch aus der Feder von John Teeling, dessen Söhne 2014 in Dublin die Teeling Brennerei eröffneten.
Allt-A-Bhainne 27 Jahre
Eine wunderbare Rarität aus dem Speyside. Heutzutage gibt es keine Originalabfüllungen von Allt-A-Bhainne. Es existieren nur ein paar unabhängige Abfüllungen, die den Namen der Brennerei tragen.
Burnside 25 Jahre
Ein weiteres Fass Balvenie, welches mit einem Löffel Glenfiddich versetzt und darum unter dem Namen Burnside als „Blended Malt“ (früher als Pure oder Vatted Malt bezeichnet), abgefüllt wurde. Er verkörpert die klassischen, fruchtigen Speyside Aromen mit den wunderbaren, würzigen Aromen des Holzfasses. Für jeden Balvenie Liebhaber ein „muss“!
Ledaig 22 Jahre
Ein weiterer Ledaig, diesmal 22 jährig und wunderbar dunkel vom Sherry Fass, ergänzt die Range der TWCC – Abfüllungen. Die Kombination von schwerem Mull – Torfrauch mit dem fruchtigem PX Sherry, macht diesen würzigen Whisky zu einem perfekten Whisky für festliche Anlässe.
Rum Fernandes 20 Jahre
Mit Spannung erwartet wurde unser erster Rum aus Trinidad, welcher mit ausgeprägten Aromen überzeugt. Überraschend, wie er mit seiner hohen Gradstärke von nahezu 60% sanft und delikat den Gaumen erfüllt. Ein wunderbarer Tropfen für den Rum - Kenner.
Links
Falstaff Whisky Trophy 2019
Cambus 1991 I Single Grain I 27 Jahre92 von 100 Punkten I Weinmagazin Falstaff
Bis vor ca. 5 Jahren war Cambus Grain Whisky für viele Whisky Connaisseur ein Name, der nicht mit einem Geschmack verknüpft werden konnte. Warum war ganz einfach. Dieser Single Grain gab es einfach nicht zu kaufen & somit nicht zu verkosten. Cambus Grain, nach wie vor ein seltener Grain mit seiner grasigen Note & ausgeprägter Süsse, gehört Zweifels ohne zu den delikatesten Grain Whiskies Schottlands. Die Brennerei wurde 1993 stillgelegt & wird heute nur noch als Lagerhaus verwendet. |
|
Informiert bleiben
Keine Abfüllung verpassen.
Bleibe informiert über die nächste exklusive TWCC-Abfüllung!
Du bekommst von uns 2-3 Mal im Jahr einen Newsletter mit spannenden Insights & Updates zu den anstehenden TWCC-Abfüllungen. Der Schlüssel für den privilegierten Zugang zu unseren Abfüllungen ist die Mitgliedschaft in der TWCC-Community! |
|