Rückblick Abfüllungen 2023
The Cedar Tree, Irish Single Malt, 21 Jahre 2002, Rum Cask (“Tree of Life” Serie)
Der eindeutige Geschmack lässt klar auf Bushmills schliessen. Die Nase füllt sich aber zusätzlich mit frischem, süsslichem Zuckerrohr, und mit den subtilen Rumrosinen in Nase und Gaumen wird klar, dass dieser Bushmills in einem Rum-Fass die 21 langen Jahre reifte. Der Abgang wird durch antikes Eichenholz und Tannine untermalt. Eine perfekte Synergie in Nase und Gaumen lassen diesen Whisky zu einem wahren Trinkerlebnis werden. Fruchtig, süss und «wow»!
The Pine Tree, Irish Single Malt, 21 Jahre 2002, Sherry Finish (“Tree of Life” Serie)
Dabei handelt es sich um ein benachbartes Fass von «The Cedar Tree» und ebenfalls um einen Bushmills, der jedoch seine Reifung im Bourbon-Fass startete und für sein Finish die letzten drei Jahre in einem PX Sherry-Fass reifte. Zugegeben, ein waghalsiger Versuch! Doch der Whisky ist in der Nase wunderbar würzig, schokoladig und «umami». Im Gaumen zeigt er herrliche Lebkuchen– und Gewürznoten. Ein Sherry gewürzter Bushmills für den Winter mit toller Farbe.
Auchindoran (Aultmore), Scottish Speyside Single Malt, 14 Jahre 2008, Sherry Finish
Es ist noch nicht sehr lange her, da gab es kaum einen Aultmore Single Malt zu kaufen und von den wenigen Abfüllungen, zeigte sich deutlich, dass sich dieser Whisky wunderbar mit dem Sherry- Geschmack vermählen liess. Unsere 14-jährige Version startete seine Reifung anfänglich im Bourbon-Fass und wurde dann für weitere Jahre im Oloroso Sherry-Fass «gefinished». Ein komplexer Malt mit herrlich fruchtigen Dörrobst- und Sherry-Noten in Nase und Gaumen und altem Eichenholz im Abgang. Ein Whisky zum Zurücklehnen und geniessen!
Lindowie (Linkwood), Scottish Speyside Single Malt, 16 Jahre 2007, Sherry Finish
Er darf wohl zu den edelsten Malts gezählt werden, welche die Region Speyside zu bieten hat. Seine aussergewöhnliche Frucht in der Nase, Papaya aber auch Zitrus, lässt das Wasser im Mund zusammenfliessen. Im Gaumen wird er durch ätherische Oele ergänzt und es zeigen sich wunderbare Aromen von Bitterorange, die durch die kurze Nachreifung im PX Sherry-Fass entstanden sind. Das Ganze wird von sanftem, trockenen Eichenholz begleitet und macht diesen Linkwood Single Malt zu einem delikaten Erlebnis.
Peatside, Scottish Blended Malt, 12 Jahre 2011, Madeira Finish
Der Whisky, welcher sich hinter diesem Namen versteckt, ist ein getorfter Glenglassaugh. Sein zartrauchiger Duft wird mit süssen Aromen umgeben und im Gaumen durch Aromen von verbranntem Torf und geräuchertem Speck ergänzt. Die Vollendung wird diesem opulenten Whisky jedoch durch die Nachreifung im Madeira-Fass verliehen. Dieses ergänzt den Malt mit fruchtiger Honigsüsse und Schokolade. Ein wunderbar getorfter Whisky, der jedem Islay die Stange hält.
Der eindeutige Geschmack lässt klar auf Bushmills schliessen. Die Nase füllt sich aber zusätzlich mit frischem, süsslichem Zuckerrohr, und mit den subtilen Rumrosinen in Nase und Gaumen wird klar, dass dieser Bushmills in einem Rum-Fass die 21 langen Jahre reifte. Der Abgang wird durch antikes Eichenholz und Tannine untermalt. Eine perfekte Synergie in Nase und Gaumen lassen diesen Whisky zu einem wahren Trinkerlebnis werden. Fruchtig, süss und «wow»!
The Pine Tree, Irish Single Malt, 21 Jahre 2002, Sherry Finish (“Tree of Life” Serie)
Dabei handelt es sich um ein benachbartes Fass von «The Cedar Tree» und ebenfalls um einen Bushmills, der jedoch seine Reifung im Bourbon-Fass startete und für sein Finish die letzten drei Jahre in einem PX Sherry-Fass reifte. Zugegeben, ein waghalsiger Versuch! Doch der Whisky ist in der Nase wunderbar würzig, schokoladig und «umami». Im Gaumen zeigt er herrliche Lebkuchen– und Gewürznoten. Ein Sherry gewürzter Bushmills für den Winter mit toller Farbe.
Auchindoran (Aultmore), Scottish Speyside Single Malt, 14 Jahre 2008, Sherry Finish
Es ist noch nicht sehr lange her, da gab es kaum einen Aultmore Single Malt zu kaufen und von den wenigen Abfüllungen, zeigte sich deutlich, dass sich dieser Whisky wunderbar mit dem Sherry- Geschmack vermählen liess. Unsere 14-jährige Version startete seine Reifung anfänglich im Bourbon-Fass und wurde dann für weitere Jahre im Oloroso Sherry-Fass «gefinished». Ein komplexer Malt mit herrlich fruchtigen Dörrobst- und Sherry-Noten in Nase und Gaumen und altem Eichenholz im Abgang. Ein Whisky zum Zurücklehnen und geniessen!
Lindowie (Linkwood), Scottish Speyside Single Malt, 16 Jahre 2007, Sherry Finish
Er darf wohl zu den edelsten Malts gezählt werden, welche die Region Speyside zu bieten hat. Seine aussergewöhnliche Frucht in der Nase, Papaya aber auch Zitrus, lässt das Wasser im Mund zusammenfliessen. Im Gaumen wird er durch ätherische Oele ergänzt und es zeigen sich wunderbare Aromen von Bitterorange, die durch die kurze Nachreifung im PX Sherry-Fass entstanden sind. Das Ganze wird von sanftem, trockenen Eichenholz begleitet und macht diesen Linkwood Single Malt zu einem delikaten Erlebnis.
Peatside, Scottish Blended Malt, 12 Jahre 2011, Madeira Finish
Der Whisky, welcher sich hinter diesem Namen versteckt, ist ein getorfter Glenglassaugh. Sein zartrauchiger Duft wird mit süssen Aromen umgeben und im Gaumen durch Aromen von verbranntem Torf und geräuchertem Speck ergänzt. Die Vollendung wird diesem opulenten Whisky jedoch durch die Nachreifung im Madeira-Fass verliehen. Dieses ergänzt den Malt mit fruchtiger Honigsüsse und Schokolade. Ein wunderbar getorfter Whisky, der jedem Islay die Stange hält.
Links
Informiert bleiben
Keine Abfüllung verpassen.
Bleibe informiert über die nächste exklusive TWCC-Abfüllung!
Du bekommst von uns 2-3 Mal im Jahr einen Newsletter mit spannenden Insights & Updates zu den anstehenden TWCC-Abfüllungen. Der Schlüssel für den privilegierten Zugang zu unseren Abfüllungen ist die Mitgliedschaft in der TWCC-Community! |
|